Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 14:00

Für BC 26 habe ich noch keinen Docker.... daher war ich da noch nicht drin

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 14:06

enh hat geschrieben:Ich hab tatsächlich in 25.3 nicht geschaut aber in 25.4 ist "E-Document format for XRechnung" vorhanden. Mit den hier schon genannten Einschränkungen. Wäre schön wenn Microsoft dass für BC26 dann besser machen würde, aber hast du da schon reingeschaut?


Die separate App "E-Document format for XRechnung" stand auch schon in der Version 25.3 im Docker-Container zur Verfügung.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 14:10

Anke S. hat geschrieben:das Format XRECHNUNG wurde für BC 25 als mit verfügbar angekündigt und wurde aber nicht ganz dort umgesetzt

Was bedeutet das konkret? Können die XRechnung-Funktionen erst in Version 26 sinnvoll genutzt werden?
Zuletzt geändert von kern am 5. März 2025 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 14:31

kern hat geschrieben:Was bedeutet das konkret? Können die XRechnung-Funktionen erst in Version 26 sinnvoll genutzt werden?

Zu BC26 weiß ich's nicht, aber in BC25 muss man einiges einrichten (E-Belegdienst, Datenaustauschdefinition, ...) und selbst zusammensuchen (weil z. B. nicht dokumentiert ist welche Codeunit...), siehe die Kommentare hier.
Zuletzt geändert von enh am 13. März 2025 10:43, insgesamt 2-mal geändert.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 15:18

enh hat geschrieben:Zu BC26 weiß ich's nicht, aber in BC25 muss man einiges einrichten (E-Belegdienst, Datenaustauschdefinition, ...) und selbst zusammensuchen (weil z. B. nicht dokumentiert ist welche Codeunit...), siehe die Kommentare hier.

Auch wenn ich alle Kommentare hier und die Microsoft-Doku beachte, erhalte ich keine XRechnung-Datei, die einer Validierung standhält. Meine gestrigen Fragen wurden bisher noch nicht beantwortet.
Zuletzt geändert von kern am 5. März 2025 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 15:47

Mal was anderes: Woher bekomme ich denn die Zeilendefinition für die Datenaustauschdefiniton zum Import von XRechnungen?

Das ist doch alles extrem unbefriedigend dass Microsoft das für Peppol alles mitliefert, für XRechnung aber nicht.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 15:53

Dafür braucht es keine Definition. Der Import läuft über eine Codeunit. Wenn du bei den E-Belegen "Import aus Datei" auswählst, wird ein E-Belegdienst abgefragt, in dem du als Belegformart XRechnung eingestellt hast. Darüber ermittelt BC die Import-Codeunit. Aber auch beim Import gibt es das Problem mit den Dezimaltrennern und einiges mehr. Für den Import ist das meiner Ansicht nach aktuell nicht zu gebrauchen.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 15:55

Hallo,

AN ALLE: Bitte KEINE Vollzitate.

Eine validierbare E-Rechnung zu erhalten ist das eine. Eine für das Gegenüber brauchbare Datei zu erstellen ist das andere.

Die Spezifikation für eine E- Rechnung ist eine Gummi- Norm, in der man theoretisch fast alles unterbringen kann, und wenn der Geschäftspartner mächtig genug ist, spezifiziert er auch seine eigene Norm, die du dann zu erfüllen hast.

Daher kannst du jede E- Rechnungs- Lösung egal von wem, wahrscheinlich nur als Idee nehmen wie man das lösen könnte. Wenn die Lösung gut ist, kannst evtl. einiges oder vieles konfigurieren und/oder Module austauschen und durch eigene Implementierung ersetzten.

Aber aus dem Karton werden die meisten Lösungen wohl nur eine reine Anbindung der Buchhaltung schaffen. Eine eingegangene E- Rechnung mit einer oder sogar mehreren Bestellungen abzugleichen dürfte einiges an Aufwand bedeuten, insbesondere dann, wenn die beiden Partner ihre eigenen Ideen hatten, welche Einheiten und/oder Varianten zu verwenden sind.

Und wenn du Pech hast, dann darfst du diese Anpassungen für jeden deiner Kreditoren oder auch einige deiner Debitoren machen.

Gruß Fiddi

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

5. März 2025 16:10

Nelson hat geschrieben:Dafür braucht es keine Definition. Der Import läuft über eine Codeunit. Wenn du bei den E-Belegen "Import aus Datei" auswählst, wird ein E-Belegdienst abgefragt, in dem du als Belegformart XRechnung eingestellt hast. Darüber ermittelt BC die Import-Codeunit. Aber auch beim Import gibt es das Problem mit den Dezimaltrennern und einiges mehr. Für den Import ist das meiner Ansicht nach aktuell nicht zu gebrauchen.

Super, danke, ich hatte irrtümlich einen Eingehenden Beleg statt einen E-Beleg erstellt...

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

12. März 2025 16:46

Moin Zusammen,

weiß jemand, ob man auch Servicerechnungen als XRechnung herunterladen kann? Bzw. ob man überhaupt Servicerechnungen in einem elektronischen Format irgendwie herunterladen kann.
Für Service-XRechnung scheinen mir da auch die Codeunits zu fehlen, die man auf der Seite "Elektronische Belegformate" hinterlegen kann.

Mit der "normalen" XRechnung klappt es auf einem BC 25.5 Container mittlerweile schon verhältnismäßig gut, aber alle anderen Belegarten scheinen zumindest aktuell noch nicht zu funktionieren.

Danke im Voraus!

Pit

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

13. März 2025 12:33

Hallo,

neue Vereinbarungen zur E-Rechnung in der EU:

https://www.heise.de/news/Neue-EU-Regeln-zur-E-Rechnung-und-gegen-Mehrwertsteuerbetrug-beschlossen-10313955.html

Gruß Fiddi

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

17. März 2025 17:41

Microsoft hat wieder ein bisschen nachgebessert. Wenn ich nun in der Version 25.5 eine XRechnung-XML-Datei für den Versand per E-Mail erstelle, meldet der Validator nur noch den folgenden Fehler:
[BR-DE-15] Das Element "Buyer reference" (BT-10) muss übermittelt werden.
Wie kann die Käuferreferenz für den Versand per E-Mail eingestellt werden?
Bisher habe ich nur eine entsprechende Einstellung für die E-Beleg-Dienste gefunden.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

17. März 2025 18:05

Das ist eine Einrichtung im E-Beleg Dienst, sowohl welches Feld für die Buyer Reference verwendet werden soll als auch die Pflicht kann dort für den Export eingerichtet werden.

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

18. März 2025 00:09

@enh: Ich hatte bereits geschrieben, dass ich die entsprechende Einstellung für die E-Beleg-Dienste gefunden hatte. Ich hatte testweise auch mal einen E-Beleg-Dienst (E-Document Service) mit dem Belegformat "XRechnung", mit der Option "Käuferreferenz erforderlich" und der Käuferreferenz "Ihre Referenz" angelegt. Diese Einstellungen können offensichtlich für einen Dienst wie Pagero verwendet werden. Ich habe aber keinen Weg gefunden, dem System mitzuteilen, die Einstellungen für den E-Mail-Versand zu verwenden. Könntest Du mir bitte einen Tipp geben?
Gruß
Thorsten

Re: E-Rechnung (XRechnung, ZUGFeRD) und Business Central?

18. März 2025 10:11

Tja, aufmerksames Lesen würde helfen ;-) Sorry, da hab ich leider keinen Tipp mehr, außer selbst programmieren.