BC24 - Intercompany Buchblatt

14. März 2025 17:17

Hallo zusammen, im Intercompany Buchblatt gibt es die Kontoart "IC-Partner". Wenn ich dieses Konto buche, dann wir kein Debitorposten gebucht, es wird aber eine Buchung auf dem Debitor-Sammelkonto (Bilanz) gebucht.
Damit entsteht eine Differenz zwischen dem Saldo der Debitorenposten und dem Saldo des Debitor-Sammelkonto. Was hat das für einen Hintergrund? Wenn ich im Intercompany Buchblatt direkt den IC-Debitor buche, dann passt alles. Wofür ist die Kontoart IC-Partner denn gedacht? siehe Bild ; VG Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: BC24 - Intercompany Buchblatt

14. März 2025 17:56

Ich würde so nicht arbeiten aber das ist die Abwicklung wenn man IC über Verrechnungskonten bucht statt Debitor/Kreditor. Ich kenne das von früher aus Konzernen, da wurde IC immer nur auf ein Verrechnungskonto (Sachkonto) gebucht. Ich würde es bevorzugen IC ordentlich über Debitor/Kreditor zu buchen und über echte Belege (Rechnung statt Buch.-Blatt).

Re: BC24 - Intercompany Buchblatt

14. März 2025 18:03

Hallo, ich glaube, ich habe nun die Vorgehensweise im Intercompany Buchblatt verstanden. Hier buche ich ganz normal z.B. eine Einkaufsrechnung von einem Kreditoren ein (also inkl. Kreditorposten). Hier im Hauptmandanten wird die Kreditorenrechnung bezahlt. In den nächsten Zeilen gebe ich die Kostenverteilung auf die einzelnen Intercompanypartner ein. Hier wird also eine Verteilung der Kosten gebucht. Wenn ich einem IC-Partner etwas berechnen möchte, dann mache ich das über die Belegbuchungen (Verkauf) und beim IC-Partner kommen den Einkaufsbelege an. Ich hoffe ich habe das nun richtig verstanden, VG Peter