7. November 2019 08:42
Guten Morgen.
Gibt es eine Standardlösung von NAV eine falsche Buchung zu finde?
In der Bilanz, wird ab einen Datum ein ungleicher Saldo ausgewiesen.
Ich wurde gefragt, ob ich das Konto, oder die falsche Buchung heraus finden kann. Evtl. können es auch mehrere Buchungen sein.
Ich hatte nur mal in den Sachposten einen Filter Buchungsdatum und Betrag gefiltert. Dort gab es auch ein Konto mit dem Betrag, aber das Konto war es nicht. Jetzt suche ich noch weiter.
Viele Grüße
Chris
Zuletzt geändert von navCH am 13. November 2019 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
7. November 2019 08:57
Hallo,
in der Regel sind die Buchungen auf den Sachkonten relativ einheitlich (der Beschreibungstext ist ähnlich, oder auch die Belegnummern und "Externe Belegnummern"). Man kann jetzt durch geschickte Filterung und Sortierung die Übeltäter dingfest machen.
Zunächst würde ich aber versuchen den Zeitraum der bzw. einer falschen Buchung(en) einzugrenzen, d.h. durch Intervall Halbierung beim Datumsfilter durch Prüfung des Feldes Bewegung im Kontenplan/Kontenschema herausfinden ob die falsche Buchung im ersten oder zweiten Halbjahr stattgefunden hat, dann filterst du im gefundenen Halbjahr auf Quartalsebene, dann Monat in dem Quartal, dann Woche in dem gefundenen Monat, usw.
Gruß Fiddi
7. November 2019 09:36
Hallo.
Ich habe das Datum, wo der Saldo in der Bilanz nicht mehr gestimmt hat. 30.09.2019
Den Gesamtbetrag der Abweichung habe ich auch.
MfG
7. November 2019 10:07
Hallo,
wenn du das Datum hast, an dem der Saldo nicht mehr gestimmt hat, kann das aber immer noch eine Buchung zwischen dem 1.1.0000 und dem 30.9.2019 sein.
Wenn du nicht sicher bisst, das die Werte am 29.9.2019 noch korrekt sind, d.h. die fehlerhafte Buchung am 30.9.2019 passiert ist, dann musst du dir das Feld Bewegung mit dem von mir beschriebenen Verfahren anschauen.
Gruß Fiddi
7. November 2019 11:06
Der Saldo Aktiva und Saldo Passiva in der Bilanz weißt ab dem Stichtag zum Monatsabschluss die Abweichung auf.
Am 29.09.19 (Monatsabschluss) war der Saldo noch korrekt, ab 30.09. nicht mehr korrekt. Reicht es dann nicht aus, die Buchungen ab 30.09.19.. unter die Lupe zu nehmen?
Reicht es in den Sachposten zu suchen?
Zuletzt geändert von navCH am 7. November 2019 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
7. November 2019 11:15
Hallo,
wenn der Saldo nur am 30.9. nicht stimmt, am 29.9. aber schon, dann war der Fehler wohl am 30.9.
Die Sachposten sind in der Bilanz, also musst du zunächst klären welche Posten das Problem verursachen. Alles weitere ergibt sich daraus.
Gruß Fiddi
8. November 2019 12:49
Hallo,
wenn man davon ausgeht, dass NAV immer Soll-Haben-gleich bucht, liegt es wahrscheinlich daran, dass Konten nicht in der Bilanz berücksichtigt werden.
Also würde ich zunächst über die SuSa prüfen, ob die Fibu insgesamt auf Null aufgeht für den 30.09.19.
Das sollte der Fall sein, andernfalls hast Du korrupte Daten.
Dann würde ich die Sachposten dieses Tages nach Excel exportieren und eine Pivot nach Kontonummer bilden.
Und dann heißt es abhaken, das heißt für jedes Konto prüfen, ob es genau 1x in der Bilanz enthalten ist.
(OPplus bietet diese Funktion sogar maschinell).
Viele Grüße
Mike
8. November 2019 13:18
Hallo.
Summen Salden Liste geht für den 30.09. auf.
9. November 2019 16:02
Hi,
das ist das wichtigste, alles andere ist Sucharbeit.
Wenn Du schon ein Konto mit diesem Saldo hast, würde ich vermuten, dass es entweder gar nicht oder doppelt enthalten ist.
Ansonsten hilft nur abhaken...
VG
Mike
11. Juli 2025 18:17
Hallo Zusammen,
konnte das Problem gelöst werden? Leider habe ich aktuell ebenfalls einen ähnlichen Fall, bei dem die Aktiva im Kontenplan ungleich der Passiva ist. Es wird mit Summenkonten gearbeitet. Aus der Ferne passen diese jedoch. Hängt das evtl. mit der noch ausstehenden GuV Kontenstellung zusammen?
Wenn alle Sachposten exportiert werden, gehen Soll- und Haben jedenfalls auf...
11. Juli 2025 18:38
Es ist immer hilfreich den Kontenplan auf einem guten Kontenrahmen aufzubauen. Beim IKR ist das sehr einfach weil dort die Konten der Reihe nach kommen, Aktiva, Passiva, Erträge, Aufwände. Man kann einfach Summen unter die Blöcke ziehen und fertig. Einzig das Finanzergebnis und AO Ergebnis ist nicht ganz so banal.
Ansonsten muss man eben leiden wenn man auf durcheinander gewürfelten Kontenrahmen wie SKRxx besteht

Einfach die Summierung der Summenkonten prüfen, ob in der Summe Aktiva bzw. Passiva jeweils alle Konten berücksichtigt sind, die hineingehören (und auch nur die).
11. Juli 2025 18:49
Im Vorjahr ist alles aufgegangen.. die Summen der Konten aus Aktiva und Passiva hatten hier gepasst. Die GuV Kontenstellung wurde bislang für 2024 noch nicht ausgeführt und gebucht. Erklärt das vielleicht auch mitunter den "Schiefstand"? Oder ist das ausgeschlossen?
Ansonsten gehe ich erneut in die Prüfung der Zusammenzählung...
11. Juli 2025 18:57
Üblicherweise liegt's daran dass neue Konten angelegt wurden die nicht in irgendeine Summe hineinsummieren. Filtere doch mal im Kontenplan auf Korrigiert am=01.01.2025.. oder so ähnlich und schau dir diese Konten an.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.